BSV "Einigkeit" Holthausen
1928 e.V.

Die Jugend im BSV „Einigkeit“ Holthausen

Treffsicher in die Zukunft

Unsere Jugendabteilung ist das Herzstück des BSV „Einigkeit“ Holthausen 1928 e.V. – und das nicht nur, weil hier die Schützinnen und Schützen von morgen ihre ersten „Zehner“ erzielen. Unter der Leitung von Jugendtrainer Uwe Bosserhoff und unterstützt von einem engagierten Jugendtrainerteam bieten wir einen modernen, sicheren und altersgerechten Einstieg in den Schießsport.

Wie fängst du an?

8 – 11 Jahre

Red‑Dot‑System / SCATT

Lasergewehr ohne Altersbeschränkung; kein Projektil, ideal zum Einstieg

ab 12 Jahre

Luftgewehr / Luftpistole 10 m

Erlaubnis der Erziehungs­berechtigten erforderlich

ab 14 Jahre

Blasrohr 10 m

Kraft, Koordination & Spaß – olympische Atmosphäre „zum Durchpusten“


Alle Trainerinnen verfügen mindestens über die JugendBasisLizenz des Rheinischen Schützenbundes; Sicherheit und pädagogische Qualität sind somit garantiert.

Trainingszeiten im Vereinsheim

Schützenjugend

Mittwoch & Freitag, 18:00 – 19:30 Uhr

offenes Training für alle

Schnupperabend

jeder Freitag, 18:00 Uhr

Ausrüstung stellen wir


(Zusätzlich finden nach Absprache Wochenend‑Lehrgänge und Ausflüge zu Bezirks‑ und Landesstützpunkten statt.)


Warum Schießsport?

  • Konzentration & Achtsamkeit: Jeder Schuss verlangt ruhiges Atmen und fokussiertes Handeln.

  • Verantwortung & Fair Play: Wir leben Werte, die auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hervorhebt – Respekt, Teamgeist und Toleranz.

  • Koordination & Motorik: Feinmotorische Bewegungen stärken Körpergefühl und Haltung.

  • Selbstvertrauen: Sichtbare Fortschritte und gemeinsame Erfolge schweißen zusammen.

  • Stressabbau: Die Mischung aus Ruhephasen und Aktion wirkt wie eine Mini‑Meditation.


Unsere Erfolge

  • 2024: Berufung von Julian und Jonas Przybilla in den Landeskader Gewehr des Rheinischen Schützenbundes.

  • 2023: Fünf Podestplätze bei den Landes‑Jugendmeisterschaften Luftgewehr 10 m.

  • Regelmäßige Top‑Platzierungen beim RSB‑Jugendvergleich „Rheinland meets Hessen“.

(Die vollständige Ergebnisliste aktualisieren wir fortlaufend.)


Mitmachen? Ganz einfach!

 
 
 
 
Instagram